Ein Zirkus braucht nicht unbedingt Löwen oder Pferde als Stars: In Samantha Martins Tiershow werden die Hauptrollen von Katzen besetzt. Die Zirkus-Revue aus Chicago feiert in den USA große Erfolge, und das nicht nur unter Katzenliebhabern.
Ausland
In Indonesien sammelt die Organisation "Coin A Chance" Münzgeld, damit Kindern aus armen Familien weiterhin zur Schule gehen können. Über 80 Schülern wurde damit schon erfolgreich geholfen.
Hillary Clinton wird entgegen aller Umfragen und Vorhersagen nicht die 45. Präsidentschaft der USA übernehmen. Bereits Stunden vor der offiziellen Verkündung der Niederlage postete sie einen mysteriösen Tweet. Früh reagierten auch die Aktienmärkte: es gab weltweit große Kursverluste.
Zuletzt erreichten uns die Bilder vom Abriss des Flüchtlingslagers in Calais, genannt der 'Dschungel'. Inmitten der Verwüstung ist ein Ort unberührt geblieben: eine Schule für Flüchtlingskinder.
Im Jahr 1966 fielen vier Wasserstoff-Bomben bei einem Unfall von zwei US-Militärflugzeugen auf die Küste des südspanischen Dorfes Palomares. Nach fünfzig Jahren wird der radioaktiv verseuchte Bereich nun endlich aufgeräumt.
John Bercow Rolle ist eigentlich administrativ und unparteiisch. Doch am Montag hielt er entgegen der Regeln eine flammende Rede gegen den amerikanischen Präsidenten. Und entgegen dem Protokoll erntete er dafür Applaus.
Die aktuelle Vorhersage für Mittwoch
Alice N'Kom ist Kameruns erste weibliche Anwältin. Die 71-Jährige setzt sich für die Rechte Homosexueller ein und verteidigt sie. Das bringt ihr viele Anfeindungen ein. Doch Alice gibt nicht auf.
Immer heißer brodeln die Gerüchte um den Gammelfleischskandal Brasiliens. Während das Land hofft, dass mehr Länder ihren Importstopp wieder aufheben, wetzen andere Fleischproduzenten schon die Messer.
Den Flüchtlingen in Calais wurde zum Weltflüchtlingstag eine ganz besondere Freude gemacht: Sie konnten mit ihren Familien und Freunden über ein kostenloses Wi-Fi Kontakt aufnehmen. Viele von ihnen hatten bereits seit Monaten nicht mehr mit ihnen gesprochen.
Während andere mit großen Preisgeldern und dicken Werbeverträgen ausgestattet werden, sieht das Preisgeld für die Miss 'Simbabwe der Gehörlosen' karg aus: 8,50 Dollar hat sie bekommen. Viele Landsleute sind empört.
Mindestens 84 Menschen sind bei einem Anschlag in Nizza ums Lebens gekommen. Ein LKW raste in eine Menschenmenge, die an der Strandpromenade den Französischen Nationalfeiertag feierte. Diese junge Frau war dabei.