.
Ausland
Der amerikanische Komiker Tom Arnold behauptete in einer Radio-Show, es würde ein weiteres Skandal-Video von Donald Trump geben, indem er rassistische Äußerungen von sich gibt und seinen eigenen Sohn beschimpft. Angeblich seien diese Aufzeichnungen bei Trumps-Reality-TV-Show ' The Apprentice' entstanden.
Goussainville in der Nähe des Flughafens Charles de Gaulle ist ein Geisterdorf. In den 1970ern vertrieb die Bauleitung viele Anwohner. Nun verfällt das Dorf und ein Wiederaufbau ist verboten.
Nigel Farage hielt im Europäischen Parlament eine Lobrede auf US-Präsident Donald Trump. Ein Abgeordneter wollte das nicht unkommentiert lassen und hielt ein kritisches Schild hoch - direkt hinter Farage.
Die aktuelle Vorhersage für Montag
In ihrem Heimatland ist Shezana Anwar keine Unbekannte. Erfüllt von ihrem muslimischen Glauben geht die junge Frau als Bogenschützin ihren Weg. Der soll sie im besten Fall über den Gewinn der Afrika-Meisterschaft zu den Olympischen Spielen nach Rio de Janeiro führen.
Ein junger Student aus La Crosse, USA, hat sich verschluckt. Er droht zu ersticken. Doch nur einer seiner mit am Tisch sitzenden Kumpels erkennt die Gefahr.
Die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko bietet Dank Trump durchaus Konfliktpotenzial. Die Mauer an der mexikanischen Grenze ist weiterhin ein Thema für den US-Präsidenten.
Riesige Flutwellen zerstören derzeit im Urlaubsparadies Bali diverse Hotelanlagen. Laut der örtlichen Zeitung Tribun Bali, wurden zwei Touristen sogar getötet.
Seit Jahren ist der Jemen von einem Bürgerkrieg gebeutelt, Millionen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und auf der Flucht. Saif schafft es mit seinen Freunden trotz der Gewalt, Kunst im Kriegsgebiet zu kreieren.
Das VR-Spiel 'Pokémon Go' hat durschlagenden Erfolg. Leider sind einige Spieler so fasziniert vom Spiel, dass sie sogar in der Gedenkstätte in Auschwitz auf Jagd gehen. Zum Unmut der Betreiber.
23 Studenten der Technischen Universität im niederländischen Eindhoven haben zwei Jahre lang an einem Elektromotorrad gebastelt. Nun fährt es endlich - und ist auch gleich unterwegs auf großer Mission: In 80 Tagen soll es die Welt umfahren.