Ihr Ruf ist nicht der Beste. Dennoch sind Fledermäuse keine gruseligen Tiere- sie sind sogar wichtig für das natürliche Gleichgewicht. In Schweden schrumpft ihre Population erheblich. Ihr Feind ist nicht direkt der Mensch, sondern Windkrafträder.
Ausland
In Südamerika geht das Zika-Virus um, das durch Mücken übertragen wird. Infizierte Schwangere laufen Gefahr, Kinder mit einer Kleinwüchsigkeit des Kopfes zu gebären. Die Folge ist eine geistige Behinderung.
Nicht nur Samsungs Galaxy Note 7 hat mit Akku-Explosionen zu kämpfen, auch ein Roboter der NASA ist explodiert, als er gerade geladen wurden. Die Wissenschaftler im NASA-Labor in Pasadena sind dabei knapp einem vermutlich tödlichen Unfall entgangen.
Die 19-jährige Athre kämpft gegen den 'Islamischen Staat'. Sie gehört einer rein weiblichen christlichen Kampftruppe im Nordosten Syriens an und ist stolz darauf, ihr Vaterland verteidigen zu können.
Die vergangenen Tage in Aleppo waren bestimmt durch totale Verzweiflung. 100.000 Eingekesselte sahen sich den Bombardements durch Assads Truppen ausgesetzt. Seit Donnerstagmorgen gibt es neue Hoffnung.
Die italienische Küstenwache und weitere Helfer haben 1000 Menschen auf dem Mittelmeer gerettet. Sie waren auf Booten Richtung Europa unterwegs. Eines der Schlauchboote begann bereits, mit Wasser vollzulaufen.
Goldschürfer haben ein neues Ziel: der Norden Italiens. Wer allerdings richtig viel Gold einheimsen will, der sollte ein bißchen Geduld mitbringen.
Am Morgen nach dem Anschlag im Londoner Regierungsviertel ist die Premierministerin Theresa May vor das Unterhaus getreten. Sie machte Angaben zum Täter und den Opfern des Attentats.
Fehler in der Konstruktion sind nicht der häufigste Grund, warum Brücken kollabieren. Ganz oft hat es etwas mit der Statik der Bauten zu tun.
In Italien wurde am Wochenende unter dem Regenbogen gefeiert. Doch auch wenn die gleichgeschlechtliche Ehe nun endlich möglich ist, geht es besonders bei der Bürokratie noch sehr langsam zu.
Bali ist unter Touristen als Trauminsel bekannt. Doch kaum ein Besucher blickt hinter die Fassaden. Tonnen von Müll landen täglich auf der größten Halde. Doch dort müssen auch Kinder arbeiten. Pita Panjaitan versucht sie zu retten.
Leandro Lenin kennt die Vorgänge bei Olympia gut. Viele Athleten feiern oder betrauern ihre Leistungen mithilfe ihrer Religion. Umso wichtiger, dass sie alle im interreligiösen Zentrum eine Anlaufstelle finden.