Mitten in der italienischen Hauptstadt grasen 2.000 Schafe vor sich hin. Die kuscheligen Tiere sind ein wahres Touristen-Highlight, denn um zu ihrer Weide zu gelangen, überqueren sie die historische Via Appia Antica.
Ausland
In einigen armen Regionen Perus herrscht akuter Wassermangel. Dafür hat ein Mann die Lösung gefunden. Er fängt den Nebel mit Netzen und gewinnt so Wasser.
Sie könnten das Zünglein an der Waage sein. Immer mehr der 17 Mio. vorbestraften US-Bürger werden über ihr Wahlrecht aufgeklärt.
Es ist das bisher schwerste Einzelattentat in der US-Geschichte, bei dem am Sonntag 50 Menschen in Orlando getötet wurden. Nach und nach kommen Details darüber ans Licht, was für ein Mensch der Attentäter war.
Für Francois Hollande endete am Sonntag seine fünfjährige Amtszeit als französicher Präsident. Doch was kommt danach? Langweilig wird ihm jedenfalls nicht werden, denn er hat viele Pläne.
Die Leidenschaft zum Beruf machen, diesem Motto folgt eine Familie aus Südostengland und eröffnet ein Café für Möpse. Fans der kleinen Vierbeiner sind begeistert und strömen in den Laden.
Italien ist das Zentrum der europäischen Geldfälscher. Doch die Fahnder sind ihnen auf der Spur. EIn Polizist erklärt, wie die Blüten zu erkennen sind.
In Südostspanien brennt ein riesiges Waldgebiet am Rande des Nationalparks Doñana. Einzigartige Tiere und Pflanzen sind bedroht. Die Regierung glaubt an Brandstiftung, auch weil der Park wirtschaftlich interessant ist.
Sie klagen über Kälte und Krankheiten. Die Flüchtlinge in Dünkirchen leben in erbärmlichen Verhältnissen. Sie müssen ohne medizinische Versorgung im Dreck leben.
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un ist ein wahrer Held. Von Pistolenschütze über Befehlshaber bis hin zum Piloten - nichts ist dem Mann zu schwierig. Zumindest vermittelt die Regime-Propaganda diesen Eindruck.
Ein riesiges Gasleck in Kalifornien hat mehr als 100.000 Tonnen Methan monatelang in die Luft gepustet. Mehr als 13.000 Einwohner aus Porter Ranch, einem Stadtviertel von Los Angeles, mussten evakuiert werden. Eine Familie berichtet von dem Ausmaß, und der gesundheitlichen Folgeschäden.
Tattoos können bald vielleicht Krankheiten vorbeugen. In der Harvard Medical School wurde eine Tattoo-Tinte entwickelt, die durch Farbwechsel gesundheitliche Kriterien wie Blutzucker und pH-Wert anzeigen kann.