Bret fühlt eines Tages einen Knoten in der Brust, doch Sorgen macht er sich zunächst kaum. Als Mann kann er dort doch keinen Krebs bekommen. Doch er liegt falsch. Ein langer Kampf beginnt.
Ausland
'Garbage City', die Müllstadt, ist ein Quartier in Ägyptens Hauptstadt Kairo, das niemand geplant hat. Abfall säumt die Gassen. Doch in dem Slum leben die Menschen von dem Müll der Reichen. Vor allem Schweine sind in diesem Elendsviertel eine gute Investition.
In einem Kanal in Venedig ist ein Gambier ertrunken, weil ihm keiner helfen wollte. Der Vorfall entfacht eine Diskussion um Rassismus in Italien.
Sie bewegen sich grazil und äußerst selbstsicher: Ballerinen. Dass ausgerechnet diese Sportart auch von Blinden beherrscht werden kann, beweist eine Spezialschule in Brasilien. Dort werden blinde Mädchen zu Ballerinen ausgebildet.
Am 22. März 2016 wurde das Herz Europas vom Terror getroffen. Wie fühlen sich die Menschen in Brüssel heute?
Marine Le Pen scheidet die Geister. Nicht mal ihr eigener Vater unterstützt sie. Bei der jungen Wählerschaft in Frankreich allerdings steht sie hoch in der Gunst.
Noch vor wenigen Tagen präsentierten sich die Beamten der Polizei von Dallas bei einer Aktion mit Kindern als Superhelden. Dieser Auftritt hat nach den gezielten Schüssen auf die Kollegen eine tragische Bedeutung bekommen.
Frieden ist in Sicht in Kolumbien. Seit Ende 2016 herrscht ein Waffenstillstand zwischen der Regierung und den FARC-Rebellen. Die Bevölkerung zweifelt jedoch daran, dass die Revolutionäre integriert werden können.
Am Dienstagmorgen sorgte ein Brand in einem tschechischen Hotel in Mezihori für Panik unter den Gästen. 40 Urlauber, darunter auch Deutsche, retteten sich aus dem brennenden Gebäude.
Wer in Pittsburgh ein Uber-Taxi bestellt, der könnte demnächst völlig alleine im Wagen sitzen. Seit Mittwoch bringt der Fahrdienst-Vermittler seine Kunden mit selbstfahrenden Autos ans Ziel.
Der Winter hat lange auf sich warten lassen. Doch jetzt schlägt er mit aller Kälte zu. In weiten Teilen Europas bieten sich wunderschöne Winter-Impressionen.
Eine Gruppe Frauen im Libanon nimmt sich der Sorgen, Geschichten und Träume von syrischen Flüchtlingen an und verwandelt sie in hangemachte Puppen. So bekommen Flüchtlinge Jobs - und Trost.