In Amsterdam widmet sich eine Initiative der Säuberung von verseuchten Grundstücken. Eine alte Werft wird derzeit mit Hilfe von Pflanzen und experimentellen Methoden von Schwermetallen und Ölen befreit. Das Projekt will Vorbild sein.
Ausland
Es klingt gut, birgt aber auch Gefahren und ist deshalb umstritten. Die neue App 'Vigilante' soll User in der Nähe über Verbrechen informieren und diese dann dorthin leiten, um Schlimmeres zu verhindern.
Die Franzosen lieben bekanntermaßen Essen. Daher haben sie nun den vielleicht gesündesten Fast-Food-Automaten der Welt entwickelt. Dort bekommt man rund um die Uhr frisches Obst und Gemüse aus der Region.
Gleich ein ganzer Berg wurde in Italien zu einem Weihnachtsbaum umfunktioniert. In Perugia leuchtet dieses Spektakel mit besonderer Energie und für einen besonderen Zweck.
In Adschman, dem kleinsten der Vereinigten Arabischen Emirate, standen in der Nacht zu Dienstag mehrere Hochhäuser in Flammen. Die Türme sind Teil des 'Ajman One Projekts', einem rund 650 Millionen Euro teuren Wohnkomplex, der erst kürzlich fertiggestellt wurde.
'Es war ein Angebot, das ich nicht ablehen konnte.' Mit diesem Zitat berichtet der italienische Schneider Angelo Inglese über seinen Deal mit Donald Trump. Er weiß aber noch mehr über den Präsidenten zu sagen.
Es sind Momente, die kein Urlauber erleben will. Auf einer belebten Straße im thailändischen Badeort 'Hua Hin' ist eine britische Familie Opfer einer Straßengang geworden.
Durch die anherrschende Dürre und den Krieg spitzt sich vor allem die Lage im Jemen, in Nigeria, im Südsudan und in Somalia zu. Um die Menschen ausreichend mit Nahrung zu versorgen, ist die UNO auf Spenden angewiesen.
Marine Le Pen scheidet die Geister. Nicht mal ihr eigener Vater unterstützt sie. Bei der jungen Wählerschaft in Frankreich allerdings steht sie hoch in der Gunst.
Am Donnerstagabend haben Heckenschützen bei einer Demonstration in Dallas fünf Polizisten getötet. Ein Augenzeuge filmte den Schusswechsel und streamte alles live ins Netz.
Die Hanfpflanze steht in der öffentlichen Diskussion meist im Zusammenhang mit Drogenkonsum oder medizinischer Betäubung. Allerdings offenbart Hanf noch ganz andere Stärken und entfacht deshalb in Südafrika einen wahren Hype: mit Hanf kann man nachhaltig Häuser bauen.
Um gegen Polizeigewalt und Diskriminierung zu protestieren, sind am Freitag in Großbritannien Tausende auf die Straßen gegangen um den öffentlichen Verkehr lahmzulegen. Anlass ist der Tod von Mark Duggan, den Polizisten vor fünf Jahren erschossen haben.