Es ist zum Heulen. Der amerikanischer Präsident Barack Obama möchte die USA sicherer machen. Doch das neue Waffengesetz findet Gegner. Die Reaktionen zu seiner White House Ansprache vom Dienstag lassen vermuten: Es wird ein Alleingang.
Ausland
In Bolivien verschwinden täglich mehrere Menschen spurlos. Die meisten waren zuvor mit Bus, Bahn oder dem Taxi unterwegs. Einige Mütter haben darauf reagiert und in La Paz ein eigenen Fahrbetrieb e.
In einigen Ländern, so auch in Syrien, sind Kinderhochzeiten erlaubt. Einige Ehen funktionieren, andere wiederum nicht. Wir haben Jugendliche getroffen, die mutig genug waren, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Ein Brasilianer hatte eine grandiose Idee: Aus der riesigen Masse an Zigarettenstummeln produziert sein Unternehmen eine Masse zur Papierherstellung und das schont die Umwelt.
Portugal ist auf einem guten Weg aus der Finanzkrise. Daran sind nicht zuletzt Jungunternehmer wie die Gründerinnen der Handtaschen-Marke 'Maria Maleta' beteiligt. Lokale Unternehmen kurbeln an.
Ein 21-jähriger Mann hat in Battle Creek auf einen Polizisten geschossen. Die Dash-Cam des Polizeiwagens hatte den Vorfall aufgezeichnet, der aus einer einfachen Verkehrskontrolle resultierte.
Robert Pattinson ist Gast-Editor in der Herbstausgabe des 'Wonderland'-Magazins. In seinem Interview und auf dem Coverfoto macht er deutlich: Gender-Normen interessieren ihn nicht.
Manbidsch in Syrien wurde drei Jahre lang vom IS kontrolliert. Jetzt, nach der Befreiung, können Frauen stärker selbst über sich bestimmen. Safaa hat den Nikab abgelegt und ist die erste Verkehrspolizistin der Stadt geworden.
In Calais und Dünkirchen leben derzeit rund 9000 Flüchtlinge. Sie alle müssen täglich mit Essen versorgt werden. Für die Helfer stellt sich eine riesige logistische Aufgabe.
Seit 1999 ist Vladimir Putin an der Spitze Russlands - in dieser Zeit sind wieder und wieder seine lautesten Kritiker inhaftiert worden oder auf merkwürdige Art verstorben. Die nächste Präsidentschaftswahl findet 2018 statt.
130.000 Gewässer hat die Europäische Umweltagentur auf Sauberkeit und Qualität überprüft. Wie steht es um das kühle Nass Europas?
Diese Aufnahmen aus einer chinesichen High School in der Provinz Anhui schockieren: Ein Lehrer würgt seinen Schüler, weil dieser bei einem Test geschummelt haben soll. Der Schüler und seine Mitschüler prügeln daraufhin auf ihren Lehrer ein. Für viele Kinder gehört Gewalt leider immer noch zum Schulalltag.