Schon seit den Wahlen im Jahr 2016 spricht Donald Trump davon, das 'Nordamerikanische Freihandelsabkommen' zu beenden. Im April machte er einen Rückzieher, die angekündigten Neuverhandlungen stehen noch aus. Was genau ist eigentlich das NAFTA?
Ausland
Europa steht vor großen Problemen. Eines davon ist die alternde und schrumpfende Bevölkerung. Die EU weist die geringste Geburtenrate aller Weltregionen auf. Es gibt noch mehr Gründe für den Bevölkerungsschwund.
Im November 2015 wurde der 21-jährige Demetrius Shelley Bryant bei einer Polizeikontrolle im US-Staat South Carolina erschossen. Nun wurde ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie es zu den tödlichen Schüssen kam.
In der kleinen Ortschaft Drunen in den Niederlanden liegt er, der verlassene Freizeitpark 'Land van Ooit'. Wo früher Kinder das Sagen hatten, erobert sich die Natur nun ihr Reich zurück. Ein Ausflugsziel der ganz anderen Art.
Nach den Anschlägen in Brüssel am Dienstagmorgen wird das furchtbare Ausmaß immer deutlicher. Insgesamt sollen 34 Menschen ums Leben gekommen sein, mehr als 200 wurden verletzt.
Thomas Webber ist Englischlehrer in Damaskus - er sagt er fühlt sich in Syrien sicherer als in jeder amerikanischen Stadt. Und er weigert sich, das Land zu verlassen.
Über die Preise in Europas wohl günstigstem Restaurant kann sich niemand beschweren. Drei Euro für Vorspeise, Hauptgericht und Getränke. Verantwortlich für das Billig-Restaurant in Malaga ist die schwere Wirtschaftskrise Spaniens.
Das Dorf im Herzen Spaniens zählt noch zwanzig Einwohner. Doch die kämpfen um den Fortbestand ihrer Heimat. Mit bunten Kostümen und dem Weiterreichen einer alten Tradition von Generation zu Generation.
Joseph Blatter, ehemaliger Fifa-Präsident, twittert über geheime Absprachen und Schmutzkampagnen im Zuge der WM-Vergabe an Katar.
Fast alle Gibraltarer haben gegen den Brexit gestimmt. Der Austritt aus der EU trifft die Menschen schwer. Sie bangen um ihre Zukunft.
20 Jahre ist der 'Spice Girls'-Hit 'Wannabe' alt. Dennoch inspiriert er auch heute noch zahlreiche junge Frauen. Nun haben Aktivisten ihm ein Girl-Power-Remake beschert, das eine klare Botschaft hat: Stoppt Gewalt an Mädchen und beendet Kinderehen.
Nach seinem Wahlsieg ereilten den neuen französischen Präsidenten Macron Glückwünsche aus der ganzen Welt. Doch es gibt auch viele kritische Stimmen. So versammelten sich am Montagnachmittag auf dem 'Place de la République' tausende Demonstranten.