Es ist eine Sensation, die die Forscher des LIGO-Observatoriums am Donnerstag verkünden. Sie haben erstmals Gravitationswellen entdeckt und damit nachgewiesen, was Einstein schon vor 100 Jahren vorausgesagt hat.
Ausland
Der 'Dschungel' von Calais ist nicht nur ein Flüchtlingslager, sondern bereits ein funktionierendes Dorf. Nachdem ein Teil des Camps abgerissen und geräumt wurde, fürchten die Betreiber von Restaurants und Lebensmittelläden um ihre Existenz.
Als Barack Obama ins Präsidentenamt eingeführt wurde, sang Beyoncé. Bei Trumps Inauguration ist von Superstars keine Spur zu sehen. Leute wie Moby haben entrüstet abgesagt. Entsprechend liest sich das Lineup eher unspektakulär.
Im kleinen Örtchen Questimbert in Frankreich setzt man neuerdings auf 1 PS bei der Müllentsorgung. Das Arbeitspferd Napoléon bekommt so einen Job, und Questimbert eine wendige und umweltfreundliche Müllabfuhr.
US-Präsident Donald Trump sieht im Mauerbau nach Mexiko eine wirkliche Problemlösung. Doch die Geschichte zeigt: Nicht alle Schutzwälle sind von dauerhaftem Bestand.
Die argentinische Nationalmannschaft sucht nach dem Rücktritt von Jorge Sampaoli einen neuen Trainer. Zu den Gerüchten, dass José Pékerman die Nachfolge antreten könnte, äußert sich Gabriel Batistuta kritisch.
Seit Februar gilt die syrische Stadt Kobane als vom IS befreit. Wie so viele, ist die Familie von Salha und Omar damals geflohen. Nun kehrt sie in ihre Heimat zurück und versucht sich ein neues Leben aufzubauen.
Im Hochland von Bolivien misstrauen die Menschen der modernen Medizin. Damit die Menschen auch ins Krankenhaus kommen, haben sich in Sica Sica ein Arzt und ein Heiler zusammen getan.
Der Machtkampf im sozialistischen Venezuela droht außer Kontrolle zu geraten: Bei blutigen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten überfuhr ein Panzerwagen in der Hauptstadt Caracas mehrere Menschen. Die Demonstranten werfen Präsident Nicolás Maduro vor, er wolle eine Diktatur errichten. Sie fordern Neuwahlen.
Eine chinesische Mutter schiebt ihr Kind mit dem Buggy auf eine Rolltreppe und verliert die Kontrolle. Das Baby stürzt die gesamte Fahrtreppe hinunter. Ob und wie schwer das Einjährige verletzt wurde, ist nicht bekannt.
Dieser G7-Gipfel zeigt das ganze Ausmaß der westlichen Uneinigkeit, ausgehend von der Blockade-Haltung der Regierung Donald Trumps. Angela Merkel reagierte ungewöhnlich deutlich, als es um die Differenzen zum Klimaschutz ging.
Eigentlich waren Krokodile in Marokko längst ausgestorben. Im 'Crocoparc' werden sie nun wieder gezüchtet. Am 8. August ist das erste Baby-Krokodil geschlüpft.