Nach dem Putschversuch in der Türkei ist ein Video aufgetaucht, das die Entschlossenheit der Erdogan-Anhänger zeigen soll. Ein Mann wird darin mehrfach von einem Panzer überfahren.
Ausland
Der letzte Anschlag auf koptische Christen in Ägypten liegt noch keine zwei Monate zurück. Heute, am Tag vor Beginn des heiligen muslimischen Fastenmonats Ramadan, kamen bei einem Anschlag auf einen Bus mehrere Dutzend Menschen ums Leben.
Das Burkini-Verbot in Frankreich wurde am Freitag gestoppt. Weltweit hatten sich Menschen im Internet über das Verbot aufgeregt. Vielleicht hat das ja etwas zur Entscheidung des Gerichts beigetragen.
In Venezuela haben Demonstrationen und die Gegenwehr staatlicher Institutionen bisher über 60 Tote gefordert. Der Regierungsapparat unterdrückt derweil die freie Berichterstattung. Doch viele Bürger greifen zu Alternativen, um sich zu informieren.
Der am Donnerstag erschossene Angreifer auf eine Polizeistation in Paris ist identifiziert. Der Täter ist ein polizeibekannter Marokkaner. Weitere Spuren führen außerdem nach Deutschland.
Sie berichtet aus Kriegsgebieten. Vor der Kamera stehend erklärt sie den Zuschauern, was gerade passiert. Aber: die Leute können Ahlem nicht erkennen. Die Jemenitin ist die erste Niqab-Reporterin der Welt.
Am 3. Februar wurden 350 Roma aus einem Lager in Paris evakuiert, ihre Zelte wurden abgerissen. Seitdem lebt Alin in Hotels. Was klingt wie das Leben eines Popstars ist in Wahrheit alles andere als schön.
In Mexiko herrscht Unruhe. Dafür verantwortlich scheinen in erster Linie Skandale, die auf ranghohe Politiker und Mitglieder der High Society im Land zurückgehen. Viele Mexikaner sind außer sich, Experten befürchten schlimme Verwerfungen.
Sie tragen den Namen des US-Präsidenten, doch viel mehr haben sie mit Donald Trump nicht gemeinsam. Vier Beispiele, dass ein Trump nicht zum Donald werden muss.
Das 'Blue Hole' im Roten Meer ist anziehend und umheimlich zugleich. Etwa 200 Taucher haben hier bereits den Rausch der Tiefe mit ihrem Leben bezahlt.
Ist Mexiko in sexueller Hinsicht verwirrt? Während Grabscherei in der Öffentlichkeit für viele Frauen ein großes Problem ist, treffen sich andererseits fremde Männer und Frauen zu genau diesem Zweck.
Am Dienstag traf sich das EU-Parlament zu einer Sondersitzung, um das britische Brexit-Votum zu besprechen. Dabei griff Kommissionspräsident Juncker die EU-Gegner der britischen Ukip-Partei an.