Viele Algerier sehen keinen Sinn darin, am 4. Mai wählen zu gehen. Auch ein beliebter Musiker ruft zum Boykott der Wahl auf und bringt damit die Regierung auf die Palme.
Ausland
In Peru kreuzen kleine Riverboats über den großen Strom. Amazonas-Touristen zahlen Tausende Dollar, um dem Fluss nahe zu sein. Doch eines der Boote ist nun beim Tanken explodiert. Es gab Tote.
In Amsterdam gibt es nun ein Sightseeing der besonderen Art. Allerdings sollte man dafür schwindelfrei sein und ein bisschen Abenteuer genießen. Das Panorama der Stadt kann man seit Kurzem von der höchsten Schaukel Europas aus genießen.
Ritalin wird normalerweise verschrieben, um ADHS zu behandeln. Niederländische Studierende nehmen das Medikament, um ihre Leistung und Konzentration zu steigern. Sie riskieren damit negative Folgen für ihre Gesundheit.
Der Angriff auf die Redaktion der Satirezeitung Charlie Hebdo war auch eine Attacke auf die Meinungsfreiheit. Ein Jahr nach dem Anschlag fragen wir weltweit: Wie steht es heute um die Meinungsfreiheit?
Aleppo ist völlig zerstört. Das zeigen Drohnenbilder der syrischen Stadt. Seit Monaten bekriegen sich dort die Konfliktparteien. Tägliche Bombardements sorgen für eine Landschaft aus Ruinen.
Wussten sie, dass der letzte Tag vor Beginn der Fastenzeit in Grossbritannien mit Pfannkuchen backen gefeiert wird? Der Tradition nach sollen vor dem Fasten Eier und Butter aufgebraucht werden. Bis Ostern gibt es dann keine Pfannkuchen mehr.
Das Flüchtlingscamp 'Dschungel' in der französischen Hafenstadt Calais wurde vor einigen Monaten geschlossen. Trotz der schlechten Lebensbedingungen kommen viele Flüchtlinge zurück, um durch den Eurotunnel nach England zu kommen. Doch die Polizei kämpft gegen die Flüchtlinge und helfende Wohltätigkeitsorganisationen an.
Schon seit 400 Jahren findet das Fest 'Toro Júbilo' in der Stadt Medinaceli in Spanien statt. Auch letzen Samstag wurde wieder ein lebendiger Stier an seinen Hörnern angezündet. Die Begründung für die Grausamkeiten: Die Kultur soll erhalten bleiben.
Die Ausschreitungen in Charlottesville Mitte August haben es gezeigt: Die rechte Szene in Amerika ist groß und gefährlich. Doch warum trafen sich die Extremisten ausgerechnet in Charlottesville?
Kefah reißt am Strand Frauen auf, am liebsten reiche Touristinnen. Das ist für den jungen Kenianer ein Job für den Lebensunterhalt. Und der erfordert Erfahrung, Vorbereitung und ist nicht ganz ungefährlich.
In Tschechien stürzt während eines Floorball-Turniers plötzlich das schneebedeckte Dach einer Sporthalle ein. Rund 80 Menschen halten sich zum Zeitpunkt des Unglücks in dem Gebäude auf.