Ein Einkaufszentrum in der südchinesischen Stadt Guangzhou hält zur Unterhaltung seiner Besucher neben Wölfen und Walen auch einen Eisbär. 'Pizza', der laut Medien 'traurigste Eisbär der Welt', wird hinter einer Glasscheibe zur Schau gestellt. Tierschützer fordern die Schließung des Zoos.
Ausland
Donald Trump steht bekanntlich nicht nur in Amerika unter Kritik. Auch im Vereinigten Königreich lässt man kein gutes Blatt an den Präsidenten. Nun ist er Thema einer Burlesque-Show.
Polizisten haben am Mittag in Paris einen Mann erschossen, als er 'Allah ist groß' rufend und mit einem Messer in der Hand eine Wache stürmen wollte.
Bei den Italienern ist das Pizza-Handwerk immer weniger beliebt, das zeigen die vielen offenen Stellen. Dafür übernehmen Einwanderer immer mehr Pizzerien in der Heimat des berühmten Gerichtes.
Anhänger von Venezuelas Präsident Maduro haben am Unabhängigkeitstag die Sitzung der Nationalversammlung gestürmt und Abgeordnete der Opposition attackiert. Maduro fordert ein Ermittlungsverfahren.
Künstler in Mexiko haben sich einen neuen Weltrekord vorgenommen: Das längste Wandbild der Welt soll auf der Mauer zwischen San Diego und Tijuana entstehen. Ihr Vorbild? Die Kunst auf der Berliner Mauer.
Der Franzose Jérôme Aucan lebte 20 Jahre auf der Straße, als sein Leben plötzlich eine positive Wendung nahm. Zu verdanken hat er das Michel, einem Bäckereiinhaber, dem er das Leben rettete.
Donald Trump hat nach seiner Wahl zum US-Präsidenten endlich seine erste Pressekonferenz abgehalten. Diese Sprüche sorgten für besonders viel Stirnrunzeln.
Im Jahr 2015 wurden mehr Menschen hingerichtet als jeweils in den vergangenen 25 Jahren. Laut Amnesty International werden vor allem in China, im Iran und in Pakistan hunderte Exekutionen durchgeführt. Einige Länder lassen sogar Minderjährige hinrichten.
Wladimir Putin ist notorischer Zu-Spät-Kommer - und meistens wirkt das wie Absicht. Die politische Elite muss sich wohl oder übel in Geduld üben.
Mit dem Sieg über Belgien steht die französische Nationalmannschaft im WM-Finale. Die zunächst friedlichen Jubelfeiern in Paris gingen am späten Abend in Gewalt über.
In Saudi-Arabien dürfen Frauen nicht Auto fahren. Von Religionswächtern wird es als Teufelswerk und schädlich für die Eierstöcke bezeichnet, wenn eine Frau am Steuer sitzt. Doch das Verbot kostet die saudischen Haushalte jedes Jahr sehr viel Geld.