Das Skandalvideo, in dem Donald Trump vulgär über Frauen redet, sorgte ordentlich für Aufsehen. Der Präsidentschaftskandidat hat sich dafür zwar entschuldigt. Allerdings war das nicht das einzige Mal, dass er schlecht über Frauen geredet hat.
Ausland
Weil die französische Eisenbahn es so wollte, haben Räumkommandos ein Roma-Lager in Paris abgerissen. Derzeit ist nicht ganz klar, wo die 500 Menschen wohnen werden.
Simone Veil verstarb vergangene Woche im Alter von 89 Jahren. Die Holocaust-Überlebende und Nationalheldin Frankreichs wird zur Ehrung ihrer Verdienste im Pariser Pantheon beigesetzt.
Donald Trump ist Präsident und die Italiener regen sich auf. Doch sie nehmen den Sieg mit Humor und vergleichen den neuen Mr. President mit ihrem Ex-Präsidenten Berlusconi. Hier sind drei Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmer.
Rassistische Äußerungen eines griechischen Abgeordneten im EU-Parlament sorgten für ein Eklat im EU-Parlament. Eleftherios Synadinos hatte während einer mehrstündigen Debatte die Türken beschimpft. Präsident Martin Schulz verwies den 60-Jährigen aus dem Plenarsaal.
Monatelang hat die Pariser Polizei ermittelt. Am Montag wurden bei Razzien mehr als ein Dutzend Personen festgenommen, die am Raubüberfall auf Kim Kardashian beteiligt gewesen sein sollen. Unter ihnen soll auch der Chauffeur des Stars sein.
Die schwedische Bloggerin Dagny Carlsson ist mit 103 Jahren die älteste Bloggerin der Welt. Die weltoffene Dame ist noch immer begeistert von allen möglichen technischen Neuheiten. Für uns hat sie erstmalig eine Virtual-Reality-Brille getestet und war sofort Feuer und Flamme.
Vor wenigen Monaten unterschrieben Rebellen der FARC und die kolumbianische Regierung einen Friedensvertrag. Nun starten Programme, die Kämpfer wieder in die Gesellschaft integrieren sollen. Doch wie reagieren die Bürger darauf?
Instagram-Star Meadeh Hojabri wurde von der iranischen Regierung verhaftet - wegen "Unanständigkeit". Die 18-Jährige hatte auf Instagram verbotenerweise zu Popmusik getanzt. Gegen diese Ungerechtigkeit protestieren im Iran jetzt viele Social-Media-Userinnen.
Drei Jahre lang ist Nacho Dean um die Welt gereist - und zwar zu Fuß. Dabei hat er 31 Länder bereist, 12 Paar Schuhe verschlissen und jede Menge unvorhergesehene und gefährliche Dinge erlebt.
Es ist die Durchdringung von Kunst durch Politik. Die russische ESC-Kandidatin Yulia Samoylova kann möglicherweise nicht am Songcontest teilnehmen, weil sie wegen eines Auftritts auf der Krim nicht in das Gastgeberland Ukraine einreisen darf.
Als Reaktion auf das EU-Referendum hat James Cameron seinen Rücktritt angekündigt. Der britische Premier hatte sich für einen Verbleib in der EU ausgesprochen, doch die Briten votierten dagegen.