Das gesellschaftliche Schönheitsideal ist bei Weitem nicht für alle Frauen erreichbar. Trotzdem werden kaum andere Körpertypen als die schlanke Hollywood-Schönheit repräsentiert, und die Menschen, die nicht dem Ideal entsprechen, leiden darunter. Aus Mexiko City kommen nun Puppen, die alternative Schönheitsideale gängig machen und für mehr Selbstbewusstsein sorgen sollen.
Ausland
Diese Kinder sind schwer krank. Ihr junges Leben ist von viel Leid gekennzeichnet. Doch in diesem Krankenhaus in St. Petersburg kommt zumindest ein wenig Glück in die Räume. Ausgerechnet durchs Fenster steigen ein paar bärtige Wohltäter - mit vielen Geschenken und lustigen Spielchen im Gepäck.
Die Konflikte in Venezuela breiten sich auch auf die Medien des Landes aus. Gegen die Steuerung und Zensur der Berichterstattung geht eine Gruppe Journalisten nun kreativ vor. Sie liest Nachrichten in Bussen vor - und bringt die Informationen so zu den Bürgern.
Als Fotojournalist hält Sergi Alcázar Badía das politische Geschehen in Katalonien fest. Sein Kerngedanke: Man kann vorher nie wissen, ob der Moment, den man fotografiert, von historischer Bedeutung sein wird.
Bei einer Abstimmung im US-Senat ließ die Reporterin Haley Byrd versehentlich ihr Notizbuch fallen. Um Haaresbreite verfehlte sie den Kopf von Senator Tim Scott, der den Vorfall mit Humor nahm.
Die Zahl der Drogenabhängigen in Barcelona steigt. Stark betroffen ist das Viertel Raval. MIt einer 'Narco-Tour' versuchen Anwohner, auf das Problem aufmerksam zu machen.
Der Wohnungsmarkt ist in vielen Großstädten schwierig. An der Spitze steht vermutlich Amsterdam. Hohe Mieten sind dabei oft das kleinste Problem. So gibt es zum Beispiel Wohnungen mit Küchen, die nicht genutzt werden dürfen.
Sie sind unglaublich süß und unglaublich spannend. Axolotl sind die einzigen Tiere auf diesem Planeten, deren abgetrennte Körperteile nachwachsen können. Trotzdem sind sie vom Aussterben bedroht.
Florida bereitet sich auf die Ankunft von 'Irma' vor. An der Inselkette Florida Keys kamen Sturmböen schon auf Hurrikanstärke. Mehr als 6,3 Millionen Menschen wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.
Sereen Hussain ist 22 Jahre alt und hat ihre Familie und ihren Mann durch den IS verloren. Sie muss sich komplett bedecken, sonst wird sie verhaftet. Sie wünscht sich ein normales Leben.
Das Projekt 'Shades Tours' ´gibt Obdachlosen einen Job und einen neuen Platz in der Gesellschaft: als Städtetour-Guide in Wien.
Kurz vor der Küste Libyens konnte die spanische NGO 'Proactivia' 134 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten. Nach zweistündiger Suche konnten die Menschen von einem überfüllten Schlauchboot auf ein sicheres Schiff gebracht werden.