Trump hat einen Einwanderungstest entwickelt den nicht einmal Melania bestehen würde - es sein denn, sie hat einen Nobelpreis, von dem wir noch nichts wussten. Amerikaner machen den Test und sind fassungslos.
Ausland
Jeans für zehn Euro. Ein Angebot, nach dem man nicht lange suchen muss. Doch ist dieser Preis ethisch korrekt? Eine Frage, die sich jeder stellen sollte, bevor er an die Kasse geht.
Am Montag kam es am Flughafen in Hongkong zu einem Zwischenfall, als ein Ladewagen Feuer fing. Zum Glück kam bei diesem Brand niemand ums Leben - auch wenn es gefährlich aussieht.
Willkommen im Instagram-Himmel! Auf der weltgrößten Weihnachtslichter-Ausstellung in Kanada leuchten nach 3 Monaten Vorbereitung 500.000 Lichter auf und bieten einen spaktakulären Anblick.
Die 31-jährige Vida Movahed protestierte am 27. Dezember 2017 ohne Kopftuch und mit wehendem Hijab gegen die Unterdrückung der iranischen Frau. Ihre Festnahme sorgte einen Tag später für landesweite Massendemonstrationen gegen das iranische Regime. Nun soll sie nach 33 Tagen Haft freigelassen worden sein.
Tennisprofi Venus Williams war Anfang Juni in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem ein Mann starb und eine Frau schwer verletzt wurde. Nach anfänglichen Unklarheiten sieht es nun danach aus, dass Williams unschuldig ist. Angeklagt wurde sie von der Familie des Verstorbenen trotzdem.
Jedes Jahr werden endlos viele Weihnachtsbäume gefällt, geschmückt, und dann auf die Straße geworfen. Doch was kann man aus ihnen machen, damit sie nicht nur auf dem Müll landen? In St. Petersburg werden sie an Tierhilfeorganisationen gespendet.
Ein Terroranschlag, zu dem sich der Islamische Staat bekannte, hat mindestens 13 Menschen in Barcelona das Leben gekostet, weitere 100 wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Noch während Helfer sich am Tatort, der berühmten Flaniermeile 'Las Ramblas', um die Opfer kümmerten, meldete die Polizei eine weitere Attacke in einem Badeort.
Vielen gilt es immer noch als Droge, die unter keinen Umständen legalisiert werden sollte. Doch immer mehr Länder kippen das Cannabis-Verbot zumindest für den medizinischen Sektor. Mexiko ist das jüngste Beispiel. Patienten dort heißen die neue Hilfe willkommen.
Seit Monaten kämpft ein Teil der katalonischen Bevölkerung um die Unabhängigkeit von Spanien. Doch das Referendum erbrachte nicht die erhoffte Wirkung. Die wachsende Unzufriedenheit wirkt sich mittlerweile auf das Leben aller Bewohner in der Region aus.
Andere Länder, andere Sitten, könnte man auch in diesem Fall sagen. Um eine neue Straße zu verhindern und Bäume eines Parks zu retten, heiraten ein paar Peruanerinnen Bäume. So wollen sie ein Zeichen setzen.
Die Argentinierin Sandra Meyer verlor ihren Sohn. Er wollte einem Mann über die Straße helfen und bekam einen Stromschlag von einem herausstehenden Kabel. Mit ihrer App will sie die argentinischen Straßen nun sicherer machen.