Die Ape ist ein besonderes Gefährt. Dieser Indonesier benutzt sein motorisiertes Dreirad dazu auch noch in einer sehr speziellen Art und Weise: Er ist als mobiler Bibliothekar unterwegs und unterstützt damit die Bildung der Kinder.
Ausland
In Kamtschatka haben sich die heimischen Bären zu einer Plage entwickelt. Weil es weniger Lachse in freier Wildbahn gibt, stürmen die Bären die Stadt auf der Suche nach Futter. Manche Einheimische kommen dem sogar noch gerne nach.
Die 'Istable Anter Dream'-Schule ist eine Schule in Kairo, Ägypten, die von einer Wohltätigkeitsorganisation gegründet wurde. In Ägpyten wird vielen Kinder die Schulbildung verweigert - sie müssen schon jung arbeiten gehen und Geld für die Familie verdienen. Diese Organisation will verhindern, dass mehr und mehr Kinder ausgebeutet werden, und ermöglicht ihnen eine gute Schulbildung.
Ein Like, ein Peso - so einfach gestaltet sich das Projekt 70.000 in der Provinz Cordoba in Argentinien. Ehrenamtliche Helfer setzen alles daran, dass Kinder in ärmeren Gebieten neue Spielplätze bekommen. Wenn ihr Projekt 'Yo amo mi plaza' bei Facebook 70.000 Likes bekommt, wird das Geld zur Verfügung gestellt.
Eine Gruppe von mittlerweile 200 Frauen kümmert sich um vereinsamte Babys. Ihre Aufgabe: Liebe spenden. Das Projekt aus Montevideo in Uruguay hat Vorbildcharakter.
Luxuslabels nutzen ihr Fell zum Verkauf besonders flauschiger Pelze. Doch die Produktionsmethoden sind der reinste Horror. Tierschützer aus Frankreich haben dokumentiert, wie Kaninchen in speziellen Zuchtbetrieben unter qualvollen Bedingungen leben, leiden und sterben.
Trump übte sich in seiner ersten Rede zur Lage der Nation in versöhnlichen Worten. Kritische Punkte sprach er in dem traditionell eher rosig gehaltenen Regierungsrückblick allerdings nicht an.
Amerikanische Ureinwohner leiden besonders häufig unter Diabetes und Fettleibigkeit. LoVina Luise fordert einen gesünderen Lebensstil - inklusive Sport. Sie bringt ihrem Volk die Tradition des Pow-Wow-Tanzes bei.
Auf der indonesischen Insel Sumba sind Pferderennen mit Kinder eine Tradition. Ohne echte Schutzkleidung müssen die Jockeys gefährliche Rennen bestreiten, um ihre Familie zu ernähren.
Der ehemalige Fußballstar Hristo Stoichkov hat sich in die Diskussion um Kataloniens Unabhängigkeit eingemischt. Dabei gab er jedoch keine gute Figur ab. Seine persönlichen Anschuldigungen gegen Spaniens Vizepräsidentin sind nämlich an den Haaren herbeigezogen
Waisen- und Straßenkinder in Indonesien haben kaum Zugriff auf Bücher. Die Freiwilligen von 'Buku Berkaki' ändern das. Mit ihrer mobilen Bücherei besuchen sie regelmäßig 100 Waisenhäuser in Jakarta, um den Kindern nicht nur Lesestoff, sondern auch neue Träume zu geben.
Jedes Land hat eine Fußballlegende. In Russland könnte es Eduard Strelzow gewesen sein - doch seine Karriere verlief unglücklich. Die Politik verhinderte große Erfolge.