Seit Monaten ist nicht ganz klar, wer in Kenia das Sagen hat. Nun hat sich die Lage nochmals geändert, denn aktuell hat Kenia zwei Präsidenten. Das Problem ist, dass Kenyatta und Odinga sich weigern, einander anzuerkennen.
Ausland
Seit 2011 herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Das Leben in Damaskus ist in jedem Aspekt davon beeinflusst, doch langsam wird es besser - zumindest, was die vielen Checkpoints in der Stadt betrifft.
Die Frau des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Brigitte, muss sich unfaire Kritik anhören. Zu alt und zu dünn soll sie sein. Neben diesen sexistischen Beleidigungen soll es demnächst aber auch politische Einschränkungen geben.
Bei den diesjährigen Nakba-Protesten starben bisher 34 Menschen. Wer Schuld am Tod der Palästinenser hat, darüber sind sich beide Parteien einig: Es ist immer der andere. Doch warum wird gerade protestiert?
Mit Hurrikan Irma rollt eine neue Welle der Zerstörung auf die USA zu. Die NASA hat nun Weltraum-Aufnahmen des Kategorie-5-Sturms veröffentlicht, die sichtbar machen, wie riesig Irma ist.
Kaum ein Land produziert mehr Oliven und Olivenöl als Spanien. Bisher zumindest. Denn die seit Jahren andauernde Dürre in Andalusien setzt den Bauern dort arg zu.
Sie sind zum Teil schon mehrere Jahre getrennt von ihren in den USA lebenden Kindern. Mexikanische Mütter, die selbst einst abgeschoben wurden. Gerade an Weihnachten ist der Trennungsschmerz unglaublich hoch. Die 'Dreamer's Moms' wollen mit ihrer Arbeit die Not ein wenig lindern.
Rund fünf Monate vor dem Beginn der Fußball-WM in Russland hat das Stadion in St. Petersburg Schäden. Die Regierung behauptet, dass Vögel Schuld daran haben, doch das glaubt niemand.
Wie schwer der Befriedungsprozess in Kolumbien ist, sieht man an vielen Orten des Landes, in vielen Situationen. Doch die Menschlichkeit siegt - Immer wieder schaffen es Opfer der Rebellen, mit ehemaligen Rebellen zu leben. So wie Lehrerin Mariela López
Während Präsident Trump weiter für seine Haltung zu den Vorfällen in Charlottesville kritisiert wird, bekommt er prominente Unterstützung. It-Girl Paris Hilton nimmt ihn in Schutz. Dabei widerspricht sie sich selbst.
Der 'Chhaupadi-Brauch' hat bereits einige Mädchen und Frauen in Nepal das Leben gekostet. In vielen Dörfern gilt dort die Periode einer Frau als unrein und ist ein absolutes Tabuthema. Die Frauen müssen während ihrer Menstruation in den Kuhstall oder in den Keller umziehen - außerdem gibt es kaum Hygieneartikel. Claire Li will diesen Frauen helfen.
Im Zoo von Los Angeles sorgen zwei kleine rothaarige Francois-Languren für große Freude. Die beiden kleinen Affen durften nun zum ersten Mal ins Außengelände.