Die Dürreperiode im spanischen Andalusien hält an und das bereits seit anderthalb Jahren. Wie die Bewohner einer Kleinstadt damit umgehen und mit welchen Einschränkungen sie leben müssen, zeigt unser Beitrag.
Ausland
Es ist der Albtraum eines jeden Elternteils. Wenn das Kind vor den eigenen Augen entführt wird, möchte man sich nicht vorstellen, welche Ängste eine Mutter erlebt. Diese Entführer gingen so dreist vor, dass die Aufnahmen der Überwachungskamera fassungslos machen.
Kuba ist in vielerlei Hinsicht kein fortschrittliches Land. Das betrifft auch das Internet. Viele Menschen können es sich nicht leisten - und wenn, dann ist es oft viel zu langsam.
An der Grenze zwischen der marrokanischen Stadt Beni Ansar und der spanischen Exklave Melilla hat ein junger Mann einen Polizisten mit einem Messer attakiert. Dabei soll er 'Allahu akbar' (Gott ist groß) gerufen haben.
Rauchen ist gesundheitsschädlich und kann zum Tode führen. Die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln sind nicht zu übersehen. Doch einigen Menschen gehen sie nicht weit genug. Sie klagen gegen die mächtigen Konzerne.
In der amerikanischen Kleinstadt Crestline im Bundesstaat Ohio kam es zu einem traurigen Skandal. Zwei Lehrerinnen schliffen einen autistischen Jungen durch das Schulgebäude. Dennoch soll keine Anklage erhoben werden - aus kaum nachvollziehbaren Gründen.
David Ochieng ist ein Kind der kenianischen Slums und er hat eine Erfolgsgeschichte. Aus seinem Hobby macht er eine Leidenschaft und seinen Beruf. Seine Mode würde er gerne auf der ganzen Welt sehen.
In Frankreich gehen die Fahrer von mehreren Liferdiensten auf die Barrikaden. Ihre Löhne sind geändert worden, und nun fordern sie eine faire Bezahlung.
Das Referendum zur Unabhängigkeit von Katalonien spaltet das Land. Es gibt Für- und Widersacher. Manche munkeln, die Wahl sei gar nicht legal. Aber lässt sich die Souveränität verhindern?
Sergejs Traum ist es, die Welt für nachfolgende Generationen besser zu hinterlassen. In Atomgrad in Russland hat er deswegen ein Öko-Dorf entwickelt, in dem 20 Bewohner alles tun, um ihr Fleckchen Erde sauber zu halten.
Seine Äußerungen und Handlungen sind für einen US-Präsidenten ungewöhnlich bis grenzwertig. Nicht wenige Beobachter unterstellen Donald Trump deshalb, krank zu sein. Doch der mächtigste Mann der Welt wehrt sich heftig gegen solche Vorwürfe.
Pranabesh Maitys Lebensziel ist es, den Mangrovenwald seiner Heimat wieder aufzubauen. Weil die kleine Insel nahe Bangladesch von einem Orkan verwüstet wurde, entschied er sich, zu helfen.