Eine Flugbegleiterin der mexikanischen Linie Interjet beschuldigt derzeit einen Piloten, sie sexuell belästigt zu haben. Mit einem Facebook-Video wendet sich das Opfer an die Öffentlichkeit.
Ausland
Vom Tellerwäscher zum Millionär. Einen ähnlichen Aufstieg erleben derzeit viele Hunde in der kolumbianischen Stadt Pereira. Dort werden Straßenhunde gerettet und in die Polizeistaffel aufgenommen.
Arab Salim ist Libanons 'ökologische Hauptstadt.' Eine Gruppe von Frauen kümmert sich dort eigenständig und freiwillig um die Beseitigung der Müllberge.
Rund eine Woche nach Hurrikan Maria in der Karibik leiden die Menschen auf Puerto Rico schwer. Es gibt keinen Strom und nur noch wenig Trinkwasser. Präsident Donald Trump, das Staatsoberhaupt von Puerto Rico, meckert lieber über die NFL.
'Halloween' ist gruselige Spielerei, doch diese Tat ist leider Wirklichkeit: In New York kam es am Dienstag zu einem Anschlag mit mindestens acht Toten.
Am Montag ist der Vulkan Mount Sinabung auf der indonesischen Insel Sumatra ausgebrochen. Der Ausbruch war vorhersehbar - bereits seit 2013 ist dieser Vulkan wieder aktiv.
Wissenschaftlern in China ist 20 Jahre nach der Geburt von Klon-Schaf Dolly ein Durchbruch gelungen: Nach mehreren Anläufen haben sie zwei Primaten geklont. Von hier ist es kein weiter Weg mehr, bis Menschen geklont werden können - was hält uns also noch davon ab?
In Venezuela sind viele Menschen arm und unterernährt. Da die staatlichen Lebensmittelausgaben nicht ausreichen helfen nun Nichtregierungsorganisationen und Supermärkte mit, um vor allem auch Kindern essen zu geben, die wegen Unterernährung oft ohnmächtig werden.
Die Hurrikan-Saison in der Karibik und den USA ist mit besonders starken Stürmen in vollem Gange. Bereits 80 Tote werden beklagt, die Schäden liegen im dreistelligen Milliardenbereich. Doch welche Stürme sind besonders gefährlich?
In Mexiko-Stadt gibt es nun ein Taxiunternehmen, das ausschließlich weibliche Fahrerinnen beschäftigt. Frauen haben so das Gefühl, sicherer nach Hause zu kommen und Gewaltverbrechen sollen vermindert werden.
Kosumieren, ohne zu besitzen - geht das? In den Niederlanden geht es zumindest bei der Kleidung: 'Jeans-on-Lease' heißt das Konzept, bei dem man Hosen, die man nicht mehr trägt, zurück gibt. Aus ihnen wird dann eine neue Lieblings-Jeans gemacht.
Der Orkan 'Friederike' hatte Mitteleuropa im Griff. In Amsterdam war der Sturm besonders stark und ließ die Einwohner zahlreich abheben.