St. Petersburgs Wasser hat eine schlechte Qualität. Um diese regelmäßig zu überprüfen nutzen Forscher Flusskrebse, die schnell auf Giftstoffe im Wasser reagieren. Für die ist das ein leichtes - und sie bekommen massig Urlaub.
Ausland
Die WM in Russland 2018 wird eines der größten sportlichen Ereignisse in diesem Jahr. Damit ist das Fußballturnier auch ein mögliches Anschlagsziel für Terroristen. Im Internet gibt es bereits erste Hinweise.
In Sachen Nachhaltigkeit kommen aus den Niederlanden viele Ideen und Innovationen. An der 'Zuiderzee' gibt es nun sogar ein ganzes Dorf, dass sich das Thema auf die Fahnen geschrieben hat.
Flüchtlinge im Libanon haben kein Recht auf eine Krankenversicherung. Ein Missstand, der gerade Kindern schadet und sie oft sterben lässt. Vor sechs Jahren wurde deshalb die 'Karma-Organisation' gegründet.
Die Familien von inhaftierten ETA-Mitgliedern kämpfen für mehr Besuchszeit. Dafür sollen die Gefangenen näher an die baskische Heimat verlegt werden. Ein spanisches Gesetz verbietet das bisher.
Unter Barack Obama öffnete sich Amerika dem sozialistischen Staat Kuba. Donald Trump möchte auch diesen Schritt seine Vorgängers revidieren, um dem Volk zu helfen. Aber wird das klappen?
In den Niederlanden steht am 21. März eine wichtige Volksabstimmung an, bei der es um ein umstrittenes Gesetz zum Datenschutz geht. Drei Studenten wollen das erst kürzlich eingeführte Gesetz kippen, weil sie den totalen Überwachungsstaat fürchten.
In Venezuela haben die Unruhen auch Spuren im finanziellen Bereich hinterlassen. Der venezolanische Bolivar hat an Wert verloren. Die Inflationsrate soll am Ende des Jahre bei 700 Prozent liegen. Derzeit ist der Bolivar weniger Wert, als die Währung eines PC-Spiels.
Ein Polizist der Stadt Columubs im US-Bundesstaat Mississippi verlor die Kontrolle. Bei einer bloßen Verkehrskontrolle wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung muss sich der afroamerikanische Fahrer bedrohen lassen.
Im Yaqu, einem Teeladen in Pakistan, hat sich in 40 Jahren eine Gemeinschaft von Gehörlosen gegründet. Gemeinsam machen sie es sich dort jeden Tag gemütlich - und gewinnen so ein Stück Lebensqualität.
Der russische Rettungsdienst hat sich die App 'Telegram' zur Hilfe genommen. Mit ihr können Menschen nun gezielt um Hilfe rufen. Sie können die Art des Unfalls angeben oder sogar Erste-Hilfe-Tipps bekommen.
Die französische Organisation 'La Parole Libérée' gibt Opfern sexuellen Missbrauchs der katholischen Kirche eine Plattform, um ihre Geschichten zu erzählen und die Wahrheit ans Licht zu bringen.