Die Wirtschaftskrise in Venezuela geht ins sechste Jahr, und die Menschen suchen nach neuen Wegen, über die Runden zu kommen. Mit illegalen Lotterien kann man schnell ein bisschen Geld machen - doch man kann auch schnell vergessen, dass das Haus immer gewinnt.
Ausland
Yesenia sitzt für vier Jahre im Gefängnis. Dort kann sie allerdings in einer Küche lernen und arbeiten. Mit ihren neuen Fähigkeiten als Köchin und kolumbianischen Nachtischen will sie sich eine neue Zukunft aufbauen.
Wie ist der Frühling in Nordschweden? Eine Frage, die Jonna Jinton in einem witzigen Video beantwortet. Aber die Künstlerin kann noch mehr.
Palästinenser haben es oft nicht einfach. Wirklich freudige Orte und Momente sind selten, die vielen Reisebeschränkungen machen zusätzlich zu schaffen. Ein Einheimischer hat nun Mini-Kairo gebaut. Die Pyramiden von Gaza sollen ein wenig Ablenkung und Spaß sorgen.
Eine Kindheit in Palästina ist schwer. Neben den fast alltäglichen Kämpfen und Bombenangriffen geht es oft auch in der Schule gewalttätig zu. Ahmad Samour will den Kindern bei der Bewältigung des Alltags helfen.
Nach der Einstellung der Spaceshuttle-Missionen testet die NASA Alternativen, um ins All zu kommen. Eine Möglichkeit könnte das Space Launch System, kurz SLS, sein.
36,7 Millionen Menschen tragen das HI-Virus in sich. Rund 40 Prozent der Infizierten wissen nicht, dass sie betroffen sind. Drei innovative Initiativen wollen diese Situation ändern.
Auch in Indonesien werden brauchbare Lebensmittel weggeworfen. Nur langsam beginnt ein Umdenken. Einige Indonesier haben eine Tafel für Obdachlose eingerichtet und verteilen gespendete Reste.
Im Allgemeinen gilt Paris als die Stadt der Liebe. Doch ist das wirklich richtig? Diese Frage wollen wir allen Valentinstagsfans und Liebenden in unserem Video beantworten.
In Venezuela spitzt sich die Lage immer mehr zu. Bereits vor den Wahlen am 30. Juli brachten die extremen Ausschreitungen unzählige Opfer mit sich, sodass viele Fluglinien das Land nicht mehr anflogen.
Polizistin Kim Lenz hatte in ihrer Schicht eine ungewöhnliche Begegnung. Die Beamtin aus Texas traf auf eine ältere Dame, die ganz allein das Tanzbein schwung. Was man da tut? Aussteigen, mittanzen!
Mit Google Maps kann man fast jeden erdenklichen Ort der Welt bereisen. Doch wie funktioniert das? Und wie stellt das Unternehmen Bilder von Orten bereit, die nur schwer zu erreichen sind?