Es ist kaum vorstellbar, aber in Spanien gibt es derzeit eine Werbekampagne, die gegen rechtliche Verbesserungen für die LGBTI-Gemeinschaft vorgehen will. Auch in Mexiko wurde die Kampagne der erzkatholischen Organisation 'Hazte Oir' gefahren.
Ausland
Auf der 'Marine Week' in San Diego zeigten einige Soldaten, dass man nicht nur schießen muss, wenn man in die Armee eintritt. Die 'Marine Band San Diego' hat offensichtlich auch mit den Instrumenten gelernt und Texte geübt.
Kinderlähmung ist eine weitverbreitete Behinderung. In Russland führt sie jedoch zu Ausgrenzung und Vereinsamung. Dagegen will eine Kletterlehrerin aus Novosibirsk etwas tun und bietet eine außergewöhnliche Therapie an.
Die Organisation HALO Trust entschärfte über 300.000 m² Land in Kosovo, die vorher nicht begehbar waren. Davor lagen dort 22 Streubomben, die von NATO-Luftkräften gelegt worden sind.
Florine ist nur ein bisschen älter, doch sie musste zwei minderjährigen Flüchtlingen helfen. Sie holte sie zu sich nach Hause - und bereute es keine Minute.
Es ist ein bißchen Karneval auf dem Wasser von St. Petersburg. 200 Russen fanden sich, um auf der Newa als Stehendpaddler zu schippern. Zum Teil mit viel Kostüm und wenig Geschick, wie einige Teilnehmer verrieten.
70% der Bevölkerung von Bolivien ist nicht krankenversichert. Eine Folge davon ist, dass Menschen sterben, weil sie sich keine Medikamente leisten können. Ein Mann tritt gegen diesen Missstand an.
Die Niederlande ist eine wahre Eisläufernation. Das zeigte sich auch bei den Olympischen Winterspielen. Damit noch mehr Kinder Spaß am Eislaufen haben, wurde nun ein Computer-Stuhl entwickelt.
Er saß schon mehrfach im Gefängnis und wurde brutal attackiert. Alexei Navalny ist einer der größten Kritiker von Russlands Präsident Putin und bekommt das auch zu spüren. Einer Zeitung schlug er jetzt hedoch ein Schippchen.
Recycling ist ein weltweites Thema. Während man in Deutschland ein Pfandsystem auf Plastikflaschen eingeführt hat, geht man im kolumbianischen Medellin andere Wege. Die Idee ist jedoch die gleiche.
Acht Prozent der Venezolaner sind gezwungen, im Müll nach Essen zu suchen. Die Situation wird täglich schlimmer. Die 'Unos Venezolanos Group' hilft diesen Menschen und schenkt ihnen Arepas und das Gefühl von Nächstenliebe.
Die aktuelle Vorhersage am Sonntag.