Jeder Jeck ist anders. In Buenos Aires feiern die Menschen Karneval gern mit allerlei Schaum. Ein spritziger Spaß, der in Argentinien sogar schon mal verboten war.
Kultur
Rot oder weiß war gestern. Blauer Wein ist der neue Trend aus Spanien. Eine Gruppe von Mittzwanzigern möchte so die alteingesessene europäsiche Weinkultur revolutionieren.
Kein Blatt vor den Mund nahm Schauspielerin Sabine Postel am Freitagabend in der Radio Bremen Talkshow '3nach9'. Dabei kritisierte sie den Einsatz von Laiendarstellern im Tatort mit deutlichen Worten.
Die 'Dutch Design Week 2017' hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, was die Zukunft bringen kann. Zu dem diesjährigen Motto 'Verstand' ließen sich einige Künstler futuristische und nachhaltige Ideen einfallen.
Der 'Rose of Charity Sailing Cup' ist ein sportliches 'Funrace' für Segler und Segelboote aller Klassen, bei dem auch immer wieder viele deutsche Promis mitmischen und nebenbei sogar einen 'Sportbootführerschein' machen können. Doch in erster Linie geht es hier um die gute Tat.
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben in der Vergangenheit mit manch kühnem Bauwerk Aufsehen erregt. Am 11. November kommt der nächste Streich: Der 'Abu Dhabi Louvre' wird ein Museum der Extraklasse.
Sarah Lombardi erkundete gemeinsam mit Alessio das neue 'Peppa Pig Land' im Heidepark Soltau. Und auch Moderatorin Caroline Beil und Tochter Ava schlossen sich den beiden an, obwohl die kleine Ava die Attraktionen eher verschlief.
Die bekannteste Mumie der Welt erobert die Leinwand. Doch wie verfilmt man das Leben eines Steinzeitmenschen, über den fast nichts bekannt ist? Ötzi lag fast 5300 Jahre in den Ötztaler Alpen, bis ein Bergsteiger-Ehepaar aus Nürnberg ihn fand. Regisseur Felix Randau bringt diesen Klassiker jetzt ins Kino.
Familie Maksoh aus Stuttgart feiert auch in ihrer neuen Heimat eines der ältesten traditionellen Feste der Menschheit: das Newroz-Fest läutet den Frühling ein und wird von den kurdischen Völkern in einem 13-tägigen Marathon ausgiebig gefeiert.
Die heutige Gesellschaft hat ein seltsames Schönheitsideal: natürliches ist unschön. Das behauptet die Künstlerin Cinta Tort und schlägt bei ihren Bodypainting-Werken in eine andere Kerbe.
Cherrya aus Thailand wurde im falschen Körper geboren: schon als neunjähriger Junge merkte sie, dass sie im Inneren ein Mädchen war. Nach einer Geschlechtsumwandlung kann 'Cherry' nun ein normales Leben führen - und wird endlich auch von ihrer Familie akzeptiert.
Jeden Monat werden in Ägypten 120 Lebensmittelvergiftungen registriert. Da trifft es sich gut, dass eine Gruppe Ärzte nun ein Restaurant eröffnet hat. Die Mediziner wollen sauberes, gesundes Essen anbieten und dabei ihre Kenntnisse aus dem Studium einbringen.