Diesem Künstler aus Rom mangelte es an Arbeitsmaterial. Jetzt verziert er die Straßen mit seinen Baumskulpturen. Die Anwohner lieben und die Behörden dulden es.
Kultur
Machu Picchu ist der stolz aller Peruaner. Doch das UNESCO Weltkulturerbe ist in Gefahr. Der Touristenstrom wird stärker, was zu mehr Müll und der Zerstörung der Ruine führt.
Von 1976 bis 1978 hat David Bowie in Berlin gelebt und hier seinen unvergesslichen Hit Heroes geschrieben. Im Stadteil Schöneberg nehmen Fans vor seinem ehemaligen Wohnhaus Abschied von einem der größten Pop-Künstler der vergangenen Jahrzehnte.
Am Mittwochabend fand der alljährliche 'Tweed-Day' in Berlin statt. Zu diesem Anlass trafen sich in Tweed-Anzügen verkleidete Fahrradliebhaber zu einer gemütlichen Spritztour. Natürlich durften auch die historischen Drahtesel nicht fehlen.
Zu Zeiten der Maya war Popcorn ein Grundnahrungsmittel. Doch nun ist die ursprüngliche Maissorte in Mexiko bedroht. Der Geschäftsmann Rafael Mier hat sich vorgenommen, die Tradition des Maya-Popcorns zu bewahren.
Ana Jessen sagt, nach ihrem Tod liege ihr Erbe in den Büchern. Tatsächlich arbeitet die Spanierin im Kloster Yuso, wo sie mehr als 400 Bücher restauriert hat. Ein einsamer Job, der das Wissen von Generationen sichert und weiterzutragen hilft.
Für die einen ist es Kinderkram, für die anderen hohe Kunst. Die Ludwiggalerie Oberhausen zeigt, wie Deutschlands beste Comic-Zeichner ihre Werke komponieren.
Daniele ist leidenschaftlicher Jongleur und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Der 28-jährige Italiener unterhält die wartenden Autos an der Ampel mit seinen Kunststücken. Sein Stundenlohn kann sich durchaus sehen lassen: Er verdient 20 bis 30 Euro die Stunde.
Der Krampus gehört vielerorts in Süddeutschland und Österreich zur Weihnachtstradition. Er verkörpert den Gegenspieler des Nikolaus, der kommt um die unartigen Kinder zu bestrafen. In Salzburg-Gnigl hat der sogenannte Krampuslauf 50 Jahre Tradition. Mit gruseligen Masken und Kostümen, laufen hier die Krampusse in der Stadt umher und erschrecken Kinder wie Erwachsene.
Phillip Leon ist vielen ein Begriff, seitdem er 2014 'Voice of Germany' aufmischte. Ein Besuch bei ihm in der Heimat zeigt: Saarbrücken hat mehr zu bieten, als man denkt. Wer hier feiern will, kann sich vor allem eines sparen: lange Wege.
Alle Berge ringsum stehen in Flammen. Unten im Ort verfolgen zigtausende Menschen das Spektakel: Lichterfest in Pottenstein. Doch die Vorbereitungen sind hart.
María Marte ist die einzige Chef-Köchin in Madrid, die zwei Michelin-Sterne besitzt. Die sympathische Sterne-Köchin wanderte im Jahr 2003 von der Dominikanischen Republik nach Spanien aus. Für die Zukunft hat sie nur ein Ziel: Sie will einen dritten Stern.