1961 wurde eine seltene Blutgruppe entdeckt: Rhesusfaktor Null. Die ist so selten, dass man auf der Welt bloß vier Dutzend Menschen kennt, die sie teilen.
Neueste Videos
Nach außen hart, doch innen ganz weich - zumindest, wenn es um seine kleine Tochter geht.
Die Schauspielerin wird heute 29 Jahre alt. Sie musste in ihrem Leben schon einige schlechte Erfahrungen machen und teilt diese, um anderen zu helfen.
Regierungen, Stiftungen, Milliardäre, Millionäre und auch normalverdienende Bürger sind bereit, für den Wiederaufbau des Pariser Wahrzeichens große Summen Geld zu spenden.
Die 600.000-Einwohner-Stadt Barnaul in Russland entdeckt ihren grünen Daumen. Bürger, die ihren Papiermüll bringen, bekommen dafür einen Baum, den sie im Stadtgebiet einpflanzen.
Wer wusste, dass es spezielle Physiotherapeuten für Zocker gibt? Vitor Kenji ist einer von ihnen und zeigt uns, wie sich die eSports-Industrie verändert.
Wir geben in diesem Tutorial keine Schmink-, sondern Recycling-Tipps. So kreiert man aus alten Einmach-Gläsern stylische Pinsel- und Stifthalter!
Mit der Veränderung der Bildrate kann man seinen Filmen einen ganz exklusiven Touch geben. Wir zeigen euch, wie es geht.
Am Donnerstag fand Donald Trumps erster offizieller Besuch in Brüssel statt. 'Amnesty International'-Aktivisten protestierten als kostümierte Freiheitsstatuen gegen Trumps Politik.
Microsoft und das Kriegsveteranenministerium der Vereinigten Staaten schließen sich zusammen, um den Gesundheitszustand von Veteranen mithilfe von Xbox Adaptive Controllern zu verbessern.
Die iitalienische Feuerwehr hat Drohnenaufnahmen aus dem Dorf Amatrice veröffentlicht, die das Ausmaß der Zerstörung nach dem Erdbeben am Mittwochmorgen zeigen.
Die Schauspielerin hat eine klare Botschaft, für die UNICEF-Kampagne bekam sie sogar prominente Unterstützung.
Wer liest Charlie Hebdo? Diese Frage stellen wir uns am Jahrestag des Attentats auf die französische Satirezeitung. Nach dem Anschlag wurden insgesamt 8 Millionen Ausgaben verkauft – allerdings sind die Verkaufszahlen sehr ungleich verteilt.
Ein neuer Lebensmittelskandal sorgt gerade in Spanien für Aufregung. Nach angaben der Polizei hat ein Fleischproduzent den Inhalt der Verpackung falsch ausgeschildert.
Jedes Jahr sind mehrere Millionen Menschen von Identitätsdiebstählen betroffen. Täter werden immer schlauer und Konsumenten müssen vorsichtiger sein als je zuvor.
Hillary Clinton und Donald Trump haben ihr zweites TV-Duell hinter sich. Doch daraus geht nicht einer von ihnen, sondern jemand ganz anderes als Gewinner hervor. Fragensteller Ken Bone eroberte nämlich die Herzen der Zuschauer im Sturm.