In Uganda leiden viele Menschen unter Arbeitslosigkeit und unter schlechten Hygienebedingungen, welche Krankheiten verursachen. Patrick kam auf eine Idee, wie er etwas gegen diese Probleme unternehmen und der Umwelt etwas Gutes tun kann.
Neueste Videos
Jungs dürfen raus und spielen, Mädchen müssen im Haushalt helfen. Das ist in Mexiko Alltag. Häusliche Gewalt ist verbreitet, die weibliche Suizidrate hoch. Doch ausgerechnet ein Mann stemmt sich den Machoverhältnissen entgegen.
25.000 Dollar lautete das Finanzierungsziel für dieses Portmonee bei kickstarter. Doch die Erwartungen wurde um das Vielfache übertroffen. Offenbar trifft das 'DJIN' einen Nerv. Doch das Teil wird auch seinen Preis haben.
Es ist das spektakulärste Lichterfest Europas. Wenn im Dezember das 'Fête des Lumières' in Lyon steigt, dann bleibt kein Mund geschlossen. Denn die Effekte, die die Künstler in der französischen Metropole erschaffen, sind aufwendig und imposant. Dabei geht das Fest zurück auf ein ganz düsteres Kapitel der Geschichte.
Aus wenigen Zutaten und ein paar Handgriffen lässt sich in wenigen Minuten ein leckeres Gericht zaubern.
Krieg, Kinderarbeit und fehlende Bildung - so sieht der Alltag vieler Kinder im Jemen aus. Viele stellen sich nun die Frage, wie die Zukunft der Kinder nach dem Krieg aussehen wird.
Ein komische Kiste aus Glas und Metall steht in der Gegend herum. Sie braucht ungefähr einen Quadratmeter Fläche, ein Erwachsener kann sich bequem unterstellen und dort ein dickes Buch finden. Die Kinder wissen nicht so recht, was sie da vor sich haben. Es ist 2018 - ein Vater muss die Telefonzelle erklären.
Hywind Scotland ist der weltweit erste schwimmende Windkraft-Park. Die Firma Staoil führt damit auch eine weitere Neuheit ein: Die Anlagen können bis zu 800 Metern Wassertiefe eingesetzt werden.
Während eine 90-jährige Frau zu Hause in ihrem Bett liegt, wird sie von einem Einbrecher überrascht. Der nutzt die Alzheimer-Krankheit der Frau schamlos aus und raubt in ihrem Beisein ihre Wohnung aus. Die Polizei von London sucht nun nach dem skrupellosen Dieb.
Ben zieht die Blicke vieler Menschen auf sich, dabei ist er einfach nur so, wie er sich fühlt. Um auch anderen nicht-binären Menschen zu helfen, rief er eine Website ins Leben.
Jahrzehnte haben sich die Rebellen der FARC und die kolumbianische Regierung und deren Truppen bekämpft. Nun rückt der Frieden immer näher. Das geschlossene Friedensabkommen wird durchgesetzt, die Waffen abgegeben, und die ehemaligen Rebellen leben in Übergangszonen.
Im Film "Killer's Bodyguard" spielen die beiden ein verheiratetes Paar. Beim Dreh scheinen sich Salma und Samuel ganz gut kennen gelernt zu haben - es wirkt, als würden sie sich auch in der Realität super ergänzen.
Jeder Mensch hat andere kulinarische Vorlieben, doch extra Bestellungen kommen häufig nicht richtig auf dem Teller an oder man muss zahlreiche Bestellungen mit Extrawünschen abliefern - fehlerfrei kaum möglich. Ein neuer Bestell-Roboter soll alles besser machen.
Autobauer Tesla und die Fluggesellschaft Qantas sind eine Kooperation eingegangen. Das Ergebnis sind verblüffende Tests und spannende Wettrennen. Ein positiver Nebeneffekt ist die gute Presse.
'Stranger Things'-Star Millie Bobby Brown gestand in der US-Talkshow von Jimmy Fallon, dass sie ein waschechter Kardashian-Fan ist. Vor allem die eigene Sprache der TV-Familie bewundert die 13-Jährige.
Jeder Mensch sieht anders aus, so zumindest die Theorie. Doch diese Promis haben einen Doppelgänger, der ihnen so zum Verwechseln ähnlich sieht, dass ein Austausch fast unbemerkt bleiben würde.